Schönau. Das wohlbekannte CDU
Kinderfest fand dieses Jahr zum 10.! Mal statt. Zuerst zogen Wolken auf, aber
es wurde wieder ein sonniger Tag und viele Kinder aus dem gesamten Steinachtal
strömten mit ihren Eltern und Großeltern auf den Rasenplatz im Greiner Tal.
Kurzfristig
war es uns gelungen Felix Hesse und Marie Grams unterstützt von einer Freundin als
Kinder-Schmink-Team zu gewinnen.
Die
Kinder haben pausenlos gearbeitet und somit arbeiteten die drei jungen Künstler
nahezu fünf Stunden ohne Unterbrechung, eine wirklich bewundernswerte Leistung.
Das
Hallo war sehr groß als das Organisationsteam Ute und Matthias Köpfer endlich
mit den Bewegungsspielen begannen. Tauziehen, Seilspringen, Sackhüpfen wurden
mit Begeisterung angenommen. Ball- und Bewegungsspiele wurden abwechselnd
angeboten und zur Belohnung gab es kleine Spielzeuge und etwas Süßes.
Allerdings waren die meisten Jungs die ganze Zeit unermüdlich am Fußballspielen.
Auch die Prominenz und die Eltern wurden sportlich gefordert und zu einem Tauziehwettbewerb
aufgefordert.
Musikalisch
umrahmt wurde die Veranstaltung mit CD’s der 70er und 80er Jahre, zur Verfügung
gestellt von Alexander Grams, dem Mann für alle Fälle. Der CDU Stadtverband
Schönau konnte auch wieder den Landtagsabgeordneten Herrn Dr. Albrecht Schütte
begrüßen.
Während
sich ein Teil der Kinder auf der Greinertal Wiese und dem daneben liegenden
Spielplatz austobten, konnten andere das Angebot des Obst- und Gartenbauvereins
nutzen, kostenlos mit der „Bimmelbahn“ zu fahren. Ein großes Dankeschön geht an
Andreas Hauk der souverän und unermüdlich angefeuert von den Kindern die Runden
drehten. Andreas fand sogar noch die Zeit seinen Sohn Max Hauk einzulernen, die
Bimmelbahn zu fahren, und Uhrich Junior übte die Funktion des Schaffners mit
Bravour aus. Es machte Freude zuzusehen, wie sich diese beiden jungen Leute mit
Freude ihrer Aufgabe stellten. Für jeden Verein ist es wichtig, interessierte
junge Menschen in ihren Reihen zu haben. Sie sind die Zukunft!
Mit
Thüringer Bratwürsten und den scharfen roten Würsten, Kammsteaks und Brötchen
sowie Butterlaugenstangen, Kuchen und allerlei Flüssigem musste keiner Hunger
oder Durst leiden und das Angebot wurde gerne angenommen. Mit diesem Fest will
die CDU dazu beitragen, dass Schönau dem Ruf einer „familien- und
kinderfreundlichen Stadt gerecht wird“.
Ein
herzliches Dankeschön geht an die Bäckerinnen für ihre großzügigen
Kuchenspenden, die nicht nur aus den Reihen der CDU Mitglieder stammten,
immerhin hatten wir 10 Kuchen, und an das fleißige Helferteam. Der Dank gilt
auch Familie Dähmel, die uns immer freundlicherweise mit Strom versorgt, sowie
ganz besonders dem Schönauer Bauhof unter der Leitung von Dieter Fastner für
den unermüdlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Großer Dank gebührt auch
dem „altbewährten“ Auf- und Abbau Team, das immer von Manfred Hesse angeführt
wird und zur Stelle ist. Bedanken möchte sich aber der CDU Stadtverband Schönau
vor allem bei allen Kindern, Eltern und Großeltern, die dem Fest mit ihrer
Teilnahme erst die richtige Bedeutung zukommen ließen. Wir hoffen und wünschen
uns, dass diese lieb gewordene Tradition nächstes Jahr wieder seine Fortsetzung
findet, denn es ist uns ein Anliegen, etwas für die Kinder der Stadt Schönau zu
tun. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!
Ute Herion-Köpfer und Matthias Köpfer