Muttertagsaktion der CDU-Schönau

Bereits im letzten Jahr hat die CDU vor der Bäckerei Legron eine Muttertags-Aktion durchgeführt. Gestern, wollte die CDU unter dem Motto „Jeder Tag ist Muttertag“ bei den Schönauer Müttern mit einer Rose und Dankeskarte alles Gute zum Muttertag wünschen.

Da das Kinderfest letztes Jahr ein voller Erfolg war und zahlreiche Kinder ihren Spaß an den verschiedenen Stationen hatten, haben wir den gestrigen Tag genutzt, um an das kommende Kinderfest zu erinnern.

Über helfende Hände an den Spielstationen beim Kinderfest am 9. Juli würden wir uns sehr freuen ☺️

Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden Heinrich Ludwig R u n z

Windenergieanlage auf dem Gebiet zwischen Heidelberg-Schönau-Neckargemünd (Forst-BW)

Stellungnahme der CDU-Gemeinderatsfraktion

In den letzten Tagen liest man täglich in den Medien, dass auf dem Gebiet zwischen Heidelberg-Schönau-Neckargemünd, das zum Teil dem Forst-BW und der Stadt Neckargemünd gehört, Windenergieanlagen entstehen sollen.

Der Eigentümer Forst-BW hat Fläche dafür ausgeschrieben.

Dieses Gebiet ist eines der schönsten im Odenwald und im Rhein-Neckart-Kreis und ist auch Naherholungsgebiet für die ganze Region.

Dieses Naherholungsgebiet würde auf einen Schlag zerstört, wenn auf dieser Fläche von knapp 600 Hektar zehn bis 15 Windräder entstehen würden.

Wir in der CDU waren schockiert über die mögliche hohe Anzahl von Anlagen, die auf diesem Arial entstehen könnten.

Wir wollen dieses Naherholungsgebiet, dass an viele Landschaftsschutzgebiete grenzt erhalten. Die Tierwelt und die Natur insgesamt dürfen nicht darunter leiden.

Gleichzeitig sind wir uns aber auch bewusst, dass wir zum einen etwas für die Energiewende und zum andern etwas gegen den Klimawandel tun müssen.

Wir wehren uns gegen die Umzingelung durch Windkraftanlagen, sind aber  auch bereit eine bestimmte Anzahl von Windrädern mitzutragen und zu akzeptieren.

Dass im Rhein-Neckar-Kreis noch keine Windräder stehen und auch hier Nachholbedarf besteht ist uns ebenso klar.

Der Rhein-Neckar-Kreis ist ein sehr großer Kreis, deshalb müssen solche Anlagen auch im Landkreis gerecht verteilt werden.

Bisher war es für mich selbstverständlich, dass man in einer Demokratie die Bürger informiert oder gar daran beteiligt. Das sieht leider das Land Baden-Württemberg nicht vor. Dies kritisiere ich ausdrücklich, dass dies über die Köpfe der Bürger hinweg geschieht.

In der uns  vorgelegten Beschlussvorlage, wird der GVV, der die Mitgliedsgemeinden vertritt, beauftragt unsere Anliegen gegenüber dem Land zu vertreten. Nachdem schon so viel in den Medien zu lesen war, muss der GVV jetzt auch zeitnah die Bürger informieren.

Dr. Albrecht Schütte MdL bei der CDU Schönau mit seinem Vortrag zur „neuen“ Grundsteuer

Am Samstag, dem 25.03.2023 um 17.00 Uhr konnten wir unseren Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte mit dem interessanten Thema „Grundsteuerreform“ in der Stadthalle in Schönau begrüßen.

Anhand einer Power-Point-Präsentation führte Dr. Schütte in das Thema ein, erklärte die Historie, die Hintergründe, sowie die nun anstehendenden Änderungen.

Die Erhebung der Grundsteuer in der ursprünglichen Form wurde 2018 vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt. 2019 wurde vom Bund deshalb ein neues Gesetz erlassen. Dieses Gesetz wird von den einzelnen Bundesländern individuell geregelt. Nach der Übergangsfrist bis Ende 2024 soll das neue Gesetz in den Ländern ab 2025 umgesetzt werden.

Dr. Schütte erklärte den Zuhörern die Berechnungsgrundlagen zum Grundstückswert, wie es zur Steuermesszahl kommt, was sich hinter dem Begriff Steuermessbetrag verbirgt, wer den Hebesatz festlegt und wie der zu zahlende Grundsteuerbetrag sich errechnet. Geklärt wurde die Funktion und Arbeit des Gutachterausschußes, ebenso wie die zeitliche Gültigkeit für Grundstücksbewertungen.

Im Nachgang stellten die Zuhörer noch viele Fragen an den Landtagsabgeordneten, sodass das Thema mit dem großen Potential an Unsicherheit doch sehr viel klarer wurde. Unser herzliches Dankeschön geht an Herrn Dr. Schütte für seinen Vortrag, sowie an den Kreis der interessierten Zuhörer.

Dr. Albrecht Schütte MdL bei der CDU Schönau zur „neuen“ Grundsteuer
Informationsveranstaltung am Samstag, dem 25.03.2023 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Schönau.

Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Steuern, die exklusiv den Kommunen zustehen. Am 10. April 2018 hat das Bundesverfassungsgericht die aktuelle Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt und dem Gesetzgeber aufgetragen bis 2025 ein neues Modell einzuführen. Geregelt wird das Verfahren zur Erhebung der Grundsteuer auf Länderebene. Inzwischen haben die Länder und damit auch Baden-Württemberg ihre jeweiligen Modelle beschlossen.


Um über das Modell in unserem Bundesland zu berichten und Ihre Fragen zu beantworten, kommt unser örtlicher Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte am 25.03.2023 um 17:00 Uhr in die Stadthalle Schönau, Weinheimer Straße 4.
Im Anschluss an das Thema Grundsteuer wird Albrecht Schütte ebenfalls zur Bildungspolitik im ländlichen Raum Stellung beziehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Diskussionen.