10. Einsatz der CDU Schönau bei der DRK Blutspende

Trotz heißer Sommertemperaturen fanden am Dienstag, den 7. August 2018, von 15.30 – 19.30 Uhr wieder überraschend viele den Weg in die Schönauer Stadthalle zum DRK Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Steinachtal unter der Leitung von Frau Withopf.

In der Stadthalle war ein reges Kommen und Gehen und in den Gängen staute es sich zeitweise sogar, aber es gab kaum Wartezeiten. Zum Schluss konnten 101 Blutspender, davon 7 Erstspender verzeichnet werden.

Zum zehnten Mal war ein tatkräftiges Küchenteam des CDU Stadtverbands Schönau, Tim Holtmann und Ute Herion-Köpfer im Einsatz, Alexander Grams ließ es sich nicht nehmen, nach einem extrem anstrengenden Arbeitstag zum Abbau dazu zu stoßen, auch Monika Fischer gesellte sich dazu. Die schmackhaften 150 Hähnchenschlegel wurden vom Restaurant Talblick in Wilhelmsfeld gespendet, das Gemüse und die Gnocchi von Tim Holtmann, der sich auch wieder als Koch betätigte. Außerdem gab es viele verschiedene Salatsorten mit Dressing, leckere Kuchen waren im Angebot, die von fleißigen Bäckerinnen gespendet wurden sowie Kaffee und Eis, alkoholfreie Getränke und Süßigkeiten. Für die Kinder hatte Frau Withopf sogar an Stifte und Malhefte gedacht.

Die diensthabenden Ärzte, Schwestern und Rotkreuzhelfer waren rundum im Einsatz und man war sehr erstaunt, wie viele Blutspender dann doch trotz Ferien- und Sommerzeit den Weg in die Stadthalle fanden. Natürlich hatten sich wieder sehr viele freiwillige Helfer eingefunden, wie immer Nicole Schmitt, die Stellvertretende Bereitschaftsleiterin, die rechte Hand von Frau Withopf, ihr Mann und unter anderem auch ihre Mutter, ihr Vater, Frau Withopfs Tante, sowie ihr Sohn und ihre Tochter. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass das gute Gelingen dieser Veranstaltung unter anderem dem tatkräftigen Einsatz dieses Familienverbands zu verdanken ist.

Nach dem Aufräumen war man sich einig, dass es erneut eine gelungene Veranstaltung war. Frau Withopf zeigte sich erneut sehr erfreut über unseren Einsatz und dass wir uns immer flexibel und ohne Probleme um das leibliche Wohl der Blutspender kümmern.

Der nächste Blutspendetermin findet am 5. November 2018 in der Schönauer Stadthalle statt. Details entnehmen Sie bitte dem Mitteilungsblatt, der Tagespresse und den Plakaten!

Für den CDU Stadtverband Schönau
Ute Herion-Köpfer
www.cdu-schoenau.de

9. Kinderspielfest der CDU Schönau war wieder der Hit!

Schönau. Zuerst zogen Wolken auf, aber es wurde wieder ein sonniger Tag und viele Kinder aus dem gesamten Steinachtal strömten mit ihren Eltern und Großeltern auf den Rasenplatz im Greiner Tal.

Kurzfristig war es uns gelungen Anastacia Radanovic, Felix Hesse und Conrad Knapp als Kinder-Schmink-Team zu gewinnen.
Die Kinder ließen keine Pause zu und somit arbeiteten die drei jungen Künstler nahezu fünf Stunden ohne Unterbrechung, eine wirklich bewundernswerte Leistung.

Das Hallo war sehr groß als das Organisationsteam Ute und Matthias Köpfer endlich mit den Bewegungsspielen begannen. Tauziehen, Seilspringen, Sackhüpfen wurden mit Begeisterung angenommen. Ball- und Bewegungsspiele wurden abwechselnd angeboten und zur Belohnung gab es dieses Jahr etwas Süßes. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass Herr Arlt vom EDEKA Markt uns wie jedes Jahr Capri Sonne für alle Kinder gestiftet hat.
Allerdings waren die meisten Jungs die ganze Zeit unermüdlich am Fußballspielen was ja bei der momentanen WM kein Wunder war.
Auch die Fallschirmspiele von Jörg Niemzik wurden wieder mit großer Begeisterung angenommen, Erwachsene und Kinder hatten ihre Freude damit.
Auch die Prominenz und die Eltern wurden sportlich gefordert und zu einem Tauziehwettbewerb aufgefordert.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von CD’s der 70er und 80er Jahre, zur Verfügung gestellt von Alexander Grams, dem Mann für alle Fälle. Der CDU Stadtverband Schönau konnte im Laufe des Nachmittags Bürgermeister Marcus Zeitler mit Partnerin, den Bundestagsabgeordneten Herrn Dr. Stephan Harbarth mit Frau und Kindern und den Landtagsabgeordneten Herrn Dr. Albrecht Schütte begrüßen, die es sich trotz vieler Termine nicht nehmen ließen, wieder den Weg zu uns nach Schönau zu finden. Sogar die Landtagsabgeordnete a.D. Frau Elke Brunnemer und ihr Mann besuchten das Kinder- und Familienfest und freuten sich an den Attraktionen.
Während sich ein Teil der Kinder auf der Greinertal Wiese und dem daneben liegenden Spielplatz austobten, konnten andere das Angebot des Obst- und Gartenbauvereins nutzen, kostenlos mit der „Bimmelbahn“ zu fahren. Ein großes Dankeschön an Herrn Herbig, Herrn Hauk, Herrn Motzer und Herrn Urich die unermüdlich angefeuert von den Kindern die Runden drehten. Die Bimmelbahn gehört einfach zum CDU Kinder- und Familienfest.
Mit Thüringer Bratwürsten und den scharfen roten Würsten, Kammsteaks und Brötchen sowie Butterlaugenstangen, Kuchen und allerlei Flüssigem musste keiner Hunger oder Durst leiden und das Angebot wurde gerne angenommen. Mit diesem Fest will die CDU dazu beitragen, dass Schönau dem Ruf einer „familien- und kinderfreundlichen Stadt gerecht wird“.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Bäckerinnen für ihre großzügigen Kuchenspenden, die nicht nur aus den Reihen der CDU Mitglieder stammten, immerhin hatten wir 11 Kuchen, an das „kleine“ Helferteam, das ohne Murren wegen eines kurzfristigen krankheitsbedingten Helferausfalls Stunde um Stunde, sogar zwei Schichten Dienst schob, allen voran Carolin Schütze, Ralf Lang, unsere Freunde Carolin und Michael Withopf vom Roten Kreuz, die kurzfristig einsprangen. Der Dank gilt auch Familie Dähmel, die uns immer freundlicherweise mit Strom versorgt, und Frau Marlis Euler für die erneute Unterstützung sowie ganz besonders dem Schönauer Bauhof unter der Leitung von Dieter Fastner für den unermüdlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Großer Dank auch an das „altbewährte“ Auf- und Abbau Team das immer zur Stelle ist. Bedanken möchte sich aber der CDU Stadtverband Schönau vor allem bei allen Kindern, Eltern und Großeltern, die dem Fest mit ihrer Teilnahme erst die richtige Bedeutung zukommen ließen. Besonders gefreut hat uns der Kommentar einiger Kinder die meinten: „Hoffentlich macht ihr nächstes Jahr wieder ein so erlebnisreiches Fest!“ Das ist doch ein tolles Kompliment!
Wir hoffen und wünschen uns, dass diese lieb gewordene Tradition nächstes Jahr wieder seine Fortsetzung findet, denn es ist uns ein Anliegen etwas für die Kinder der Stadt Schönau zu tun. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!

Ute Herion-Köpfer und Matthias Köpfer

9. CDU Kinder- und Familienfest

Am Sonntag, den 24. Juni 2018, von 11.30 bis 17.00 Uhr findet das 9. CDU Kinder- und Familienfest auf der Spielwiese, am Spielplatz „Greiner Tal“ in 69250 Schönau mit Spiel und Spaß für Kinder und Erwachsene statt. Unter anderem wird Tauziehen für Eltern und Kinder, Fallschirmspiele, Kinderschminken, Sackhüpfen, Ballonspiele, Wasser- und Eierlauf und vieles mehr angeboten. Außerdem wird die beliebte Bimmelbahn des Obst- und Gartenbauvereins wieder mit den Kindern ihre Runden drehen. Für das leibliche Wohl sorgen die CDU Mitglieder und für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.
Wir laden Euch und Eure Familien ganz herzlich ein, einen entspannten erlebnisreichen Nachmittag mit uns zu verbringen.

Meldungen für Kuchenspenden bitte an Irmgard Bürkel-Schuler, Telefon 06228-300.

Ute Herion-Köpfer