
Einladung zu unserer traditionellen Winterfeier

Liebe Mitglieder und Freunde der CDU-Schönau,
trotz der vorweihnachtlichen Geschäftigkeit in der Adventszeit, möchten wir Sie schon jetzt auf unsere traditionellen Winterfeier hinweisen und herzlich einladen.
Am Sonntag, dem 08.01.2023, um 14:30 Uhr im Franz-Junius-Gemeindehaus begrüßt Sie der Vorstand der CDU-Schönau bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Zusammensein.
Als Gastredner konnte der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Herr Daniel Caspary, für diesen Nachmittag gewonnen werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Wilhelm Happes
1. Vorstand CDU-Schönau
Der Vorstand der CDU-Schönau lädt alle Interessierten ein zum Gespräch, zur Diskussion, zum Gedankenaustausch rund um die Themen in unserer Gemeinde.
Am 05.12.2022 im Café Baden um 20:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Wilhelm Happes
1. Vorstand CDU-Schönau
Wir freuen uns sehr, dass sich Schönau jetzt auf den Ortsschildern Klosterstadt Schönau nennen darf.
Die CDU Schönau hatte im Januar im Gemeinderat den Antrag zur Zusatzbezeichnung gestellt und jetzt war es endlich soweit-die Einweihung wurde mit einem Interview von RonTV festgehalten.
Anbei finden Sie den Link zum Interview mit Bürgermeister Matthias Frick.
Nachdem Corona die letzten Jahre unser Herbstfest ausfallen ließ, konnten wir uns dieses Jahr am 29.10.2022 endlich mal wieder im Schützenhaus zünftig verwöhnen lassen.
Wie immer stand zu Beginn der Schießwettbewerb. Aufgrund eines Wasserschadens im kleinen Schießstand mußte das Armbrustschießen ausfallen, aber Oberschützenmeister Daniel Tosch hat den CDU-Freunden das Schießen mit dem Luftdruckgewehr im großen Schießstand ermöglicht. Hier wurde, unter der professionellen Anleitung der Schützen, die Waffe und ihre Handhabung erklärt, sowie Stand, Haltung, Atmung und das Zielen mit dem Diopter.
Nach dem Schießwettbewerb begann der gemütliche Teil des Abends mit dem Aperitif und der Begrüßung durch den ersten Vorstand Wilhelm Happes.
Lutz Tauchert von Absolute Catering hatte ein sehr leckeres Wildschweingulasch mit verschiedenen Gemüsen und Beilagen vorbereitet und auf dem Buffet angerichtet. Im Anschluß gab es von den Patissières der CDU selbst gebackene Kuchen, Mousse au chocolats maison und Kaffee.
Zwischenzeitlich haben die Profischützen unter der Leitung von Daniel Tosch die Zielscheiben ausgewertet. Schließlich konnte die Schützenkönigin und der Schützenkönig ausgerufen werden. Kathleen Ditter, 2. Vorstand der CDU und Cedric Happes haben die Ehrentitel erworben und wurden mit einer besonderen Flasche ausgezeichnet.
Herzlichen Dank an das Team des Schützenhauses für den freundlichen Service und an die Schützen für die Vermittlung des theoretischen Wissens und den praktischen Umgang mit dem Luftdruckgewehr. Wir hoffen sehr, dass auch 2023 dieser gemütliche Abend stattfinden kann. Unsere Reservierung haben wir bereits angemeldet.
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde unter dem
Tagesordnungspunkt „Anfragen aus dem Gemeinderat“ wieder einmal
das Thema „Sauberkeit in unserer Stadt“ angesprochen.
Regelmäßig wird dies in fast allen Sitzungen des Gemeinderates
thematisiert. Auch in der Bürgerwerkstatt, zu der alle Bürger -innen
2021 eingeladen waren, war dies ein wesentlicher Punkt und wurde
im Stadtentwicklungsplan 2035 der Kommunalen Entwicklung
niedergeschrieben.
Die CDU-Gemeinderatsfraktion hat in der jährlichen Klausurtagung im
Januar d.J. für den Haushalt 2022 den Antrag gestellt, mehrmals
jährlich eine Fremdfirma zu beauftragen, die mit einer Kehrmaschine
die Straßen, Plätze und Gehwege im Stadtgebiet reinigt.
Hierfür wurden im laufenden Haushalt 12.000, –€ bereit gestellt.
Bislang kam die Stadtverwaltung diesem Antrag nicht nach, weshalb
es in der letzten Gemeinderatssitzung wieder intensiv diskutiert
wurde.
Die CDU-Fraktion freut sich umso mehr, dass jetzt, nach mehrmaligen
Nachfragen, endlich eine Fremdfirma mit einer Kehrmaschine zwei
Tage lang das Stadtgebiet gesäubert hat.
Endlich wurde unser Antrag umgesetzt, insbesondere unter dem Aspekt, dass die Stadt Schönau nun den Zusatz „Klosterstadt“ tragen darf und damit ein
ansprechendes, gepflegtes Erscheinungsbild einherzugehen hat!
Die Arbeiten haben sich gelohnt, denn nach den vorliegenden
Informationen wurden weit über 8 Tonnen Schmutz und Dreck
entfernt.
Bild Kehrmaschine:
Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Schönau,
wir laden ein zu unserem traditionellen Herbstfest, am 29. Okt. 2022 um 18:00 Uhr im Schützenhaus, Schönau.
Wie immer werden uns die Mitglieder des Schützenvereins bewirten und Wolfgang Unger kocht für uns Wildschweingulasch mit Spätzle, Knödel und Rotkraut (Preis p.Pers. 22,–€). Zum Nachtisch gibt es selbst gebackenen Kuchen und Kaffee.
Zur genaueren Planung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung unter der Rufnummer 06228-458 (Carolin Schütze) oder per Email unter carolin.c.schuetze@t-online.de .
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.
Wilhelm Happes
(1. Vorstand)
Schönau erhält auf Antrag der CDU Zusatzbezeichnung auf Ortseingangsschildern
Bald werden es alle lesen können, die nach Schönau kommen. Auf Antrag der Schönauer CDU und ihres Fraktionsvorsitzenden Heinrich Ludwig Runz wird auf den Ortseingangsschildern zukünftig der Zusatz Klosterstadt stehen. Der Antrag der örtlichen CDU wurde zunächst vom Gemeinderat und Bürgermeister Matthias Frick einstimmig unterstützt und dann von Innenminister Thomas Strobl (CDU) genehmigt. CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte begrüßt, dass Schönau diese Möglichkeit nutzt, um auf die historische Besonderheit einer Gemeinde hinzuweisen. „Die Anpassung der gesetzlichen Vorgaben war uns als CDU wichtig. Gerade lokale Besonderheiten machen unser Land aus.“
Ab 1. Oktober 2022 kann die neue Orteingangstafel angebracht werden.
Heinrich Ludwig Runz und die CDU-Fraktion freuen sich über die zusätzliche Prominenz der Schönauer Besonderheit.
Bildunterschrift:
Das Bild zeigt den Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte und Bürgermeister Matthias Frick.
Am 26.06.2022 konnte endlich, nach coronabedingter dreijähriger Pause, wieder das Kinderfest der CDU-Schönau am Spielplatz des Greiner Tals stattfinden, wobei uns das sonnige, schöne Wetter großzügig unterstützte.
Für diesen besonderen Tag hatte sich die CDU-Schönau viel einfallen lassen, um den Kindern und den Eltern Spaß, Action und Unterhaltung zu bieten.
Für die Kids wurden neben Fußball, Kinderschminken, Seilziehen, Mandalas
ausmalen und verschiedenen Spielstationen eine Mitmachkarte angeboten, die
danach mit einer kleinen Überraschung bedacht wurde.
Der Obst- und Gartenbauverein unter der Leitung von Herrn Motsch und Herrn Uhrig haben uns wieder mit den „Bimmelbahn-Tours“ durch den Schönauer Ortsteil Ost unterstützt. Das Angebot wurde von Eltern und Kindern gerne genutzt und wir bedanken uns sehr herzlich bei den Herren.
Für das leibliche Wohl wurden den Besuchern Bratwurst, Steaks, Pommes,
selbstgemachten Kuchen und Muffins, Slush sowie Getränken angeboten, sodass keiner hungrig oder durstig bleiben musste.
Unser CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte und seine Partnerin ließen es sich nehmen, das Kinderspielefest des Stadtverbandes Schönau zu besuchen und waren begeistert, dass diese Veranstaltung nach drei Jahren von so vielen Bürgern und ihren Kindern besucht wurde.
Ganz herzlich bedanken wir uns bei Familie Dähmel, die uns wieder ihren Strom und Stromanschluß zur Verfügung gestellt haben, sowie beim Bauhof.
Es war rundum ein sehr schönes und gelungenes Spielefest und wir hoffen, dass die vielen Besucher groß und klein soviel Spaß hatten wie das CDU-Team!! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!