Kandidatin Kathleen Ditter

Listenplatz 1

Mein Name ist Kathleen Ditter, ich bin 43 Jahre alt,

verheiratet und habe 3 wunderbare Kinder. Meine Familie ist mein Rückhalt und meine größte Unterstützung. Ich schätze die Zeit, die ich mit meinen Liebsten verbringe und bin dankbar für ihre bedingungslose Liebe und Unterstützung. Ein weiterer wichtiger Bestandteil meines Lebens ist Sport

und Zeit in der Natur zu verbringen. Das liebe ich so an Schönau, die Natur, die Wälder drumherum und die Ruhe die man hier findet – ob beim Joggen, Wandern oder spazieren gehen. Seit 2016 leite ich ehrenamtlich den Kinderchor des MGV Eintracht Altneudorf. Das Singen mit den Kinder macht großen Spaß und Ihre Entwicklung zu begleiten ist eine Quelle der Inspiration für mich.

In den letzten 5 Jahren habe ich viel Erfahrung im Gemeinderat sammeln können. Gerne wäre ich auch weiterhin Eure Vertretung darin, um auf kommunaler Ebene Euch unterstützen und die Vielfältigkeit von Schönau bewahren und erweitern zu können.

Schwerpunkt im Wahlkampf:

Jugend und Familie, die Mobilität aller Bürgerinnen und Bürger und der Schutz und der Erhalt unserer Natur.

Kandidatin Jessica Langel

Listenplatz 8

Name: Jessica Langel

Alter: 29

Familienstand: Ledig

Beruf: Medizinische Dokumentationsassistentin

Hobbys und Freizeitaktivitäten:

Wandern, fahrrad fahren, lesen,

Ich bin ein lebensfroher und unternehmungslustiger Mensch. Ich liebe es Zeit in der Natur zu verbringen zusammen mit Freunden und deren Hunden.

Ich bin viel zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs um die Natur in vollen Zügen genießen zu können.

Schwerpunkte im Wahlkampf:

Sicherer Schulweg, Unterstützung ortsansässiger Vereine, Stadtbildpflege, Schutz und Erhalt der Pflanzen-und Tierwelt

Kandidatin Katharina Hummel

Listenplatz 6

Da mir unsere Stadt sehr am Herzen liegt, kandidiere ich für den Gemeinderat. Ich bin in Schönau aufgewachsen und fühle mich schon immer mit Schönau und Altneudorf tief verbunden. Durch mein Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl sowie meinem Beruf habe ich bereits umfangreiche Erfahrungen in der Kommunalpolitik gesammelt. Mit diesem Wissen möchte ich mich für unsere Stadt und vor allem für alle Bürgerinnen und Bürger einsetzen und somit auch die Zukunft der Stadt mitgestalten. Ich bin Mitglied beim TSV Schönau und in meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich bei der Feuerwehr Schönau. Dort bin ich zusätzlich zum aktiven Einsatzdienst auch im Ausschuss als Schriftführerin tätig.

Schwerpunkte im Wahlkampf:

Anreize setzen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen

Unterstützung ansässiger Vereine

Optimierung und Ausbau eines Mobilitätsnetzwerkes (Bürgerbus, Verbesserung ÖPNV-Anbindung)

Erweiterung des Kultur- und Tourismusangebots

Unterstützung und Stärkung der gesundheitlichen Versorgung

Kandidat Wilhelm Happes

Listenplatz 2

Mein Name ist Wilhelm Happes, wohnhaft in Altneudorf und seit 1999 Stadtrat in unsere Stadt Schönau im schönen Steinachtal. Neben dem genannten Ehrenamt war ich lange Jahre Obermeister der Stuckateur-Innung Heidelberg und engagiere mich nun im Meisterprüfungsausschuß der Handwerkskammer Stuttgart. Ich bin Mitglied im MGV-Eintracht 1912 Altneudorf e.V. und MGV Sängerbund 1860 Heiligkreuzsteinach e.V.. Im Gemeinderat würde ich gerne weiterhin für die Fortentwicklung unserer Stadt einsetzen. Es gilt ein gesundes Mittelmaß zu finden, um Bestehendes zu erhalten und Neues auf den Weg zu bringen, damit sich Jugendliche, Erwachsene, Familien und Senioren hier heimisch fühlen und unser Leben aktiv mitgestalten.

Hobbys und Freizeitaktivitäten: Singen im Chor, Wandern, Reiten, Fahrradfahren, Motorradfahren

Kandidat Cedric Happes

Listenplatz 14

Mein Name ist Cedric Happes, ich bin 22 Jahre alt und wohne im Ortsteil Altneudorf.
Nach meinem Abitur 2020 in Neckargemünd habe ich, mit einem FSJ als Rettungssanitäter in Mannheim begonnen. Seit dem Frühjahr 2022 absolviere ich die Ausbildung zum Notfallsanitäter.
Ich bin seit meinem 18. Lebensjahr Mitglied der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schönau Abt. Altneudorf und seitdem auch als Betreuer in der Jugendarbeit tätig.
Mitte letzten Jahres habe ich mich dazu entschieden als stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart des Rhein-Neckar-Kreises zu kandidieren und darf dieses Amt seitdem ausüben und die Interessen der Jugendfeuerwehr-Mitglieder auch über die Grenzen des Landkreises vertreten und die Kreisjugendfeuerwehr repräsentieren.
Durch diese Tätigkeit konnte ich, bereits in jüngeren Jahren, nach meiner Mitgliedschaft im Jugendbeirat der Stadt Schönau (2016-2020), auch auf Verbandsebene, viele Erfahrungen in der Gremienarbeit sammeln.
Somit möchte ich mich bei der diesjährigen Wahl des Gemeinderats für die Stärkung & Erhaltung unserer Feuerwehren und die Förderung der Jugendarbeit stark machen.

Hobbys & Freizeitaktivitäten: Aktives Mitglied der Feuerwehr Altneudorf, stv. Kreisjugendfeuerwehrwart im Rhein-Neckar-Kreis, Natur genießen – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Motorrad & Freunde treffen.

Kandidatin Sabine Nagel

Listenplatz 4

Man kennt mich als freundliche und empathische Person. Wenn ich mich für ein Projekt einsetze dann zu 100% und mit viel Herz und Verstand. Ich bin naturverbunden, sehr tierlieb und interessiere mich für Kunst und Bauwerke.

Themen die für mich besonders wichtig sind:

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, ein sicherer Schulweg, Betreuungsangebote für Senioren, ein Ärztliches Versorgungsangebot, der ÖPNV.
Natur: Schutz und Erhalt der Pflanzen- und Tierwelt.
Ebenso Investitionen in Zukunft mit Bedacht und zukunftsorientiert zu tätigen.

Kandidat Felix Hesse

Listenplatz 7

Mein Name ist Felix Hesse, ich bin
Schüler des Max-Born Gymnasiums in Neckargemünd
und seit Ende 2023 Mitglied der CDU Schönau.
Meine Hobbys sind Tennis spielen und Bodybuilding.
Mein persönlicher Schwerpunkt im Wahlkampf ist es die
Mobilität in Schönau verbessern und für alle Bereiche und Altersgruppen zu erweitern.

Gemeinderatswahl 09.06.2024 Klosterstadt Schönau

Wir präsentieren ihnen die Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 09.06.2024.

In den kommenden Tagen stellen sich die Kandidaten hier persönlich vor.

Besuchen Sie auch unsere Facebook-, und Instagramseite

Ihre CDU Schönau

Bild:

Von vorne links beginnend nach rechts

Sabine Nagel, Michael Withopf, Julia Withopf, Felix Hesse, Jessica Baali, Tim Holtmann, Katharina Hummel, Ralf Lang, Jessica Langel, Kathleen Ditter, Konrad Knapp, Manuel Kolb, Cedric Happes, Wilhelm Happes

64. Flohmarkt Schönau

Von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, findet der 64. Schönauer Flohmarkt auf dem Festplatz in der Bahnhofstraße statt.
An den Ständen finden Sie wieder eine große Auswahl an Kleidung und Spielzeug bis hin zu Raritäten und Antiquitäten.
Für Speisen und Getränke werden wir wieder bestens sorgen und freuen uns auf Sie als Gäste!
Verkäufer / Standbetreiber bitten wir sich telefonisch unter 06228-1437 (AB) oder per Email unter vorstand@cdu-schoenau.de anzumelden.